Was kostet ein Anwalt?

Anwälte kosten gar nicht so viel, wie manch einer denken mag. Wie viel oder wie wenig Gebühren ein Anwalt verdienen darf, regelt das sogenannte "Rechtsanwaltsvergütungsgesetz" (RVG). Wie viel ein Fall an Gebühren kostet, ist je nach Tätigkeit, Verfahrensart und Fall unterschiedlich. 

Neben einer groben Abschätzung der Erfolgsaussichten erläutere ich Ihnen darum im ersten Gespräch individuell und soweit es schon möglich ist, die voraussichtlichen Kosten. So können Sie bestens informiert darüber entscheiden, ob Sie meine weitere Beauftragung zur Vertretung Ihrer Interessen gewünscht ist, oder ob es mit einer Erstberatung getan ist. Wie viel die Erstberatung Sie konkret kostet, kommt dabei auf den Umfang und Arbeitsaufwand an. Fragen Sie mich einfach und wir finden mit Sicherheit eine faire Kostenlösung.


Sie haben kein Geld? Holen Sie sich einfach bei Ihrem örtlichen Rechtspfleger (diese sitzen bei jedem Gericht, einfach anrufen oder vor Ort fragen) einen Beratungsschein. Dazu brauchen Sie nicht viel: Sie müssen einen Nachweis über Ihre finanzielle Situation mitnehmen und dem Rechtspfleger schildern, warum Sie eine anwaltliche Beratung wünschen. Mit diesem Beratungsschein können Sie dann gerne bei mir einen regulären Beratungstermin wahrnehmen. 














E-Mail
Anruf
Karte
Infos